Aktuelles1. März 2025|newsGastwissenschaftlerinFoto: Biblioteca Apostolica VaticanaIm März 2025 ist Frau Dr. Paola Carmela La Barbera, die auf einer PostDoc-Stelle an der Universität Verona im Projekt PRIN2022 “PatriarX: Paths of...22. Januar 2025|newsWir wollen's wissen!Foto: EtymologikaIn der Reihe „Wir wollen’s wissen“ sind Forschende der UHH zu Gast an Hamburgs Schulen. Am 22. Januar 2025 stellten in diesem Rahmen Eva Wöckener-Gade...5. September 2024|VeranstaltungKonferenz (10./11.10.2024) „Gelehrte Manuskripte und Texte zwischen Byzanz und Italien“ sowie Studientag (12.10.2024) zu Ehren von Klaus AlpersFoto: EtymologikaVom 10. bis 12. Oktober 2024 veranstaltet das Etymologika-Vorhaben seine zweite Konferenz und einen Studientag. Die Konferenz am 10. und 11. Oktober...24. August 2024|ForschungIm Podcast: "Wissenschaft als Kompass"Foto: Akademie der Wissenschaften in HamburgWie entsteht die historisch-kritische Edition vom Etymologicum Gudianum?Einblicke in das Langzeitvorhaben „Etymologika“ Schlaglicht Podcast: ganze...5. August 2024|PublikationVorveröffentlichung der digitalen kritischen Edition des Etymologicum GudianumFoto: EtymologikaWir haben soeben eine Vorversion unserer Online-Edition des Etymologicum Gudianum (Buchstabe Zeta) veröffentlicht. In der kurzen englischsprachigen...6. Februar 2024|VeranstaltungWorkshopGemeinsamer Workshop: „Etymological practices in ancient and medieval scholarship across cultures and media“ mit dem HIAS und dem CSMC in Hamburg am...1. Juni 2022|newsGastvortrag von Frau Dr. Federica BenuzziSehr geehrte Damen und Herren, am Montag, den 20.06.2022, wird Frau Dr. Federica Benuzzi einen Gastvortrag mit dem Titel: "Die Fragmente des...28. März 2022|newsWir trauern um Klaus Alpers (1935-2022)Prof. Dr. Klaus Alpers * 27.09.1935 † 25.03.2022 Am 25. März verstarb Prof. Dr. Klaus Alpers im Alter von 86 Jahren in seinem Geburtsort Lüneburg...4. März 2022|VeranstaltungVortrag (online)Vortrag von Etymologika-Mitarbeiterin Lena Hofmann: „Etymologika: towards a multi-linked digital edition of the Greek text“ am Freitag, 4.3.2022, auf...24. Februar 2022|VeranstaltungKonferenzKonferenz (24.-25. Februar 2022): „Die griechische Gelehrsamkeit in Süditalien im 10.–13. Jahrhundert und ihre Beziehungen zu Byzanz: Manuskripte...Zum Archiv